„Unterm Strich ist Führung nicht, wie weit wir uns selbst, sondern wie weit wir andere voranbringen“
(John C. Maxwell)
(John C. Maxwell)
Ich bewege Menschen, Strukturen, Organisationen, Teams und Unternehmen. Bewegung heißt Veränderung. Durch meine langjährige Erfahrung, meine Übersicht im Themenfeld Arbeit und meine Kompetenzen strukturiere und begleite ich Veränderungs- prozesse und gebe Sicherheit.
„Wege zu finden ist leicht, doch den richtigen für sich einzuschlagen ist eine der schwierigsten Aufgaben!“ (Quelle: Unbekannt)
Wo soll die Reise hingehen? Ich unterstütze Sie, Klarheit zu bekommen, Ziele zu definieren, den Kompass zu justieren.
„Aufs Ganze zu gehen lohnt sich erst, wenn wir den Überblick gewonnen haben.“ (Ernst Ferstl)
Überblick ist eine Voraussetzung um Verhandlungen, Veränderungsprozesse, Krisen oder Konflikte zu managen und um Ziele zu erreichen. Hierbei berate und begleite ich Führungskräfte, Teams und Gremien durch Erfahrung und Fachkompetenz.
„Durchblick gewinnen. – Man verschiebt die Grenze der Intransparenz.“ (R. Kohlmayer)
Die Strukturen einer Organisation, eines Unternehmens oder eines Teams sind vergleich- bar mit der Statik einer Brücke. Diese zu durchdringen, transparent zu machen um die Tragfähigkeit zu prüfen, ist Teil meiner Kompetenz.
Langfristige und nachhaltige Lösungen berücksichtigen die Interessen aller Beteiligten.
Ich verstehe mich hierbei als Brückenbauer zwischen den unterschiedlichen Perspektiven und Positionen in der Arbeitswelt um zu Lösungen zu kommen.
Lösungen brauchen Unterstützer und Partner auch außerhalb der eigenen Struktur. Ein seit Jahren gewachsenes Netzwerk sichert den schnellen Zugang zu Organisationen, Institutionen, Unternehmensberatungen, Rechtsanwälten und Insolvenzexperten.
Mein Beratungsansatz verbindet Fachwissen und Erfahrung in der Arbeitswelt mit Kompetenz in Sachen Führung, Team- und Prozessentwicklung. Dieses schließt den Blick auf die rechtlichen Auswirkungen von Entscheidungen auf die Arbeitsverhältnisse, die Regelungen der Mitbestimmung, der Tarifverträge und die Handlungsmöglichkeiten im Rahmen der Sozialversicherungen mit ein. Dieses wird ergänzt durch betriebswirtschaftlich-strategisches Know-How.
……. und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich nicht aus, sondern sind gleichberechtigte Partner die gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung sorgen.
„Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.“ (Robert Bosch)